- Standortverteilung
- distribution*
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Berlin-Biesdorf — Biesdorf Ortsteil von Berlin … Deutsch Wikipedia
Eleftheria i thanatos — Ελληνική Δημοκρατία Ellinikí Dimokratía Hellenische Republik … Deutsch Wikipedia
Griechenland — Ελληνική Δημοκρατία Ellinikí Dimokratía Hellenische Republik … Deutsch Wikipedia
Griechische Republik — Ελληνική Δημοκρατία Ellinikí Dimokratía Hellenische Republik … Deutsch Wikipedia
Großsiedlung — Als Großwohnsiedlung bzw. Großsiedlung werden Stadtteile oder große Wohnquartiere in Städten bezeichnet, die zumeist Geschosswohnungsbauten aufweisen und die relativ schnell entstanden sind. Dadurch unterscheiden sich Großsiedlungen von… … Deutsch Wikipedia
Großwohnsiedlung — Als Großwohnsiedlung oder auch Großsiedlung werden Stadtteile oder große Wohnquartiere in Städten bezeichnet, die zumeist Geschosswohnungsbauten aufweisen und in ihrer Größe kurzfristig entstanden sind. Dadurch unterscheiden sich Großsiedlungen… … Deutsch Wikipedia
Hellenische Republik — Ελληνική Δημοκρατία Ellinikí Dimokratía Hellenische Republik … Deutsch Wikipedia
Niederlausitzer Gesellschaft für Geschichte und Landeskunde — Die Niederlausitzer Gesellschaft für Geschichte und Landeskunde e.V. ist eine Gelehrtengesellschaft mit Sitz in Cottbus. Der gemeinnützige Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte und Landeskunde der Niederlausitz zu erforschen und… … Deutsch Wikipedia
Republik Griechenland — Ελληνική Δημοκρατία Ellinikí Dimokratía Hellenische Republik … Deutsch Wikipedia
Stadtmorphologie — Radial konzentrisch angelegte Straßen in Washington, D.C.. Stadtmorphologie ist ein Forschungsgebiet des Städtebaus und der Stadtgeographie. Die Stadtmorphologie befasst sich mit den Siedlungs und Stadtformen sowie mit den physischen… … Deutsch Wikipedia
РАЗМЕЩЕНИЕ ПРОИЗВОДИТЕЛЬНЫХ СИЛ — англ. distribution of productive forces; нем. Standortverteilung der Produktivkrafte. 1. Распределение вещественных компонентов производства и трудовых ресурсов по территории экон. регионов. 2. Истор. процесс, происходящий на основе всеобщего и… … Энциклопедия социологии